Seminarrücktrittsversicherung
Ergo

Reiseabbruchversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Spezialversicherung

Seminar-Stornokosten-Versicherung
Die Stornokosten-Versicherung ersetzt: Die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn Sie Ihr Seminar bzw. einzelne Teilveranstaltungen Ihrer Seminarreihe aus einem versicherten Grund stornieren müssen, wie zum Beispiel unerwartete schwere Erkrankung, schwere Unfallverletzungen, Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund betriebsbedingter Kündigung.
Seminar-Abruch-Versicherung
Die Abruch-Versicherung ersetzt: Die nicht genutzten Seminar- und Reiseleistungen vor Ort und zusätzliche Rückreisekosten, wenn Sie Ihr Seminar bzw. eine Teilveranstaltung Ihrer Seminarreihe aus einem versicherten Grund abbrechen müssen, wie zum Beispiel unerwartete schwere Erkrankung, schwere Unfallverletzungen, Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund betriebsbedingter Kündigung.

Preisbeispiele:

5 Tageseminar, Gesamte Kosten 5.000.- Euro
239,- Euro

Die Seminar-Versicherung Ergo

Warum eine Seminarversicherung?

Sie haben ein Seminar gebucht. Sie freuen sich darauf und hoffen auf wissenbringende Stunden oder Tage. Aber eine Erkrankung zum Beispiel kann ihre Pläne zerstören. Die Seminarversicherung entschädigt Sie in diesem Falle und Sie bleiben damit nicht auf Ihren Kosten sitzen.

Als Seminar gelten sowohl ein- oder mehrtägige Einmalveranstaltungen als auch Seminarreihen (= mehrteilige Seminare mit mehreren zeitlich auseinanderliegenden Teilveranstaltungen).

Die Leistungen der Seminarversicherung

  • Erstattung der Stornokosten bei Seminarrücktritt.
  • Erstattung der Mehrkosten bei Seminarabbruch.
  • Übernahme zusätzlicher Kosten aufgrund von Verspätungen.
  • Bei Panne oder Unfall des eigenen Kraftfahrzeugs (vor Seminar
    antritt oder während der Rückreise)
  • Keine Selbstbeteiligung.

Versicherte Rücktritts und Abbruchgründe (Beispiele)

  • unerwartete schwere Erkrankung,
    • schwere Unfallverletzung,
    • Schwangerschaft,
    • erheblicher Schaden am Eigentum, z. B. durch Wasserrohrbruch,
    • Verlust des Arbeitsplatzes oder Arbeitsplatzwechsel.

Inhalt