Versicherungsschutz als Studierende im Ausland
Sie planen ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum im Laufe Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung? Ein Großteil der deutschen Universitäten und Hochschulen, sowie eine stetig steigende Anzahl von berufsbildenden Institutionen ermöglichen die Teilnahme an europäischen Bildungsprogrammen. Dabei haben Sie als Student die Möglichkeit, einen in der Regel drei- bis 12-monatigen Auslandsaufenthalt an einer Universität innerhalb der EU zu absolvieren. Auch ein Praktikum in einem europäischen Unternehmen ist im Rahmen eines solchen Bildungsprogramms möglich.
Medizinische Versorgung im Ausland
Ein zentraler Bestandteil jeder Reiseversicherung ist der Krankenversicherungsschutz. Medizinische Behandlungen im Ausland können teuer sein und der Versicherungsschutz kann dabei helfen, unerwartete Kosten zu decken. Es ist wichtig, dass die Versicherung eine breite Palette von medizinischen Leistungen abdeckt, einschließlich Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und sogar Rücktransport ins Heimatland, falls dies notwendig wird.
Den richtigen Versicherungsschutz selbst zusammenstellen
Um im EU-Land Ihrer Wahl rundum abgesichert zu sein, bietet Go Europe einen auf den Auslandsaufenthalt optimal abgestimmten Reiseschutz an. Der Vorteil: Sie stellen sich Ihren Go Europe-Reiseschutz individuell zusammen. Wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Notfall-Versicherung, Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung und Reisegepäck-Versicherung für Ihr Auslandssemester. Durch die in der Reise-Haftpflichtversicherung enthaltene Absicherung für Tätigkeiten am Arbeitsplatz der Praktikanten (Berufshaftpflicht) sind die aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die Versicherung von ERASMUS+-Praktika erfüllt.